www.baugilde-architekten.de
  • Startseite
  • Team
    • Patrick Weyand
    • Nicole Lieber
    • Theresa Strieder
  • Projekte
    • Projektliste
  • Leistungen
  • Service
    • Veranstaltungen und Vorträge
      • Jung saniert Alt
      • Tag der Architektur
      • Unser Haus – Fit für´s Alter!
      • Zu Hause - Warum eigentlich aus Holz?
      • Bauherren - Infoabend
  • Kontakt
  • Suchen
www.baugilde-architekten.de
  • Startseite
  • Team
    • Patrick Weyand
    • Nicole Lieber
    • Theresa Strieder
  • Projekte
    • Projektliste
  • Leistungen
  • Service
    • Veranstaltungen und Vorträge
      • Jung saniert Alt
      • Tag der Architektur
      • Unser Haus – Fit für´s Alter!
      • Zu Hause - Warum eigentlich aus Holz?
      • Bauherren - Infoabend
  • Kontakt
  • Suchen
www.baugilde-architekten.de
  1. Startseite
  2. Projekte
  3. Objektplanung
  4. Bauen im Bestand

Bauen im Bestand

Ausbau einer Einliegerwohnung

Merkmale:
Ein ehemaliger Stall- bzw. Gesindebereich, innerhalb der Gesamtanlage des historischen Anwesens, wurde vom Rohbauzustand in eine moderne 1-Personen-Wohnung umgewandelt.

Besonderheiten:
Nutzung von baugesunden Baustoffen (z.B. Lehmputze und geölte Holzoberflächen) und Techniken (Wandflächenheizung). Besonderer Gestaltungsanspruch durch die Eigentümerin, die mit viel Liebe zum Detail die Gestaltung weitestgehend selbst plante.

Haustechnik: Gas-(Brennwert)-Therme, Wandheizflächen

Wohneinheiten: 1 Wohneinheit für 1-2 Personen

Umbaujahr: 2014

(beratende) Architektin: Nicole Lieber

Planerleistung: Bauantrag, gestalterische und baukonstruktive Vorschläge, qualitätsichernde Baubegleitung in Teilbereichen

 

vorher

nacher

vorher

nacher

vorher

nacher

 

Ehemaliges Katasteramt

Schwimmbad Hundsangen

Merkmale:
Da im Freibad Hundsangen bisher ein Kinder-planschbecken für Kleinkinder fehlte wird im Zuge der Sanierung des gesamten Freibades eine neues Planschbecken errichtet. Für den Planschbecken-bereich werden Sonnenschutzsysteme durch Sun-Tripods errichtet.

Der Tripod ist eine Entwicklung der Hochschule Trier, Lehr-und Forschungsgebiet Holz und wird von Holz-Cluster Rheinland-Pfalz unterstützt. Dieses neuartige Tragsystem wird im Rahmen der Forschung mit Membran- bzw. Gewebedächern zur Verschattung des Planschbeckens eingesetzt. Im Außenbereich werden zusätzlich Umkleiden für Familien und Behinderte geschaffen. Zur Attraktivitätssteigerung erhält das Planschbecken verschiedenen Wasserspiele und Attraktionen. Rund um das neue Planschbecken werden die Liegeweise, der Becken-umgang und ein Pflanzbeet mit Sitzgelegenheit neu gestaltet.

Baujahr: 2014 / 2015

Verantwortlicher Architekt: Patrick Weyand

Projektunterstützend: Roman Kowalski

Leistungsphasen nach HOAI: 1-9

Teilnehmer am Tag der Architektur 2017 (24.+25.06.2017) mit den Sun-Tripods im Freibad Hundsangen unter dem Motto Architektur schafft Lebensqualität

 Tag der Architektur

 

Leben und Arbeiten im ehemaligen Katasteramt

Merkmale:

Umnutzung des ehemaligen Schul- bzw. Behördenhauses von 1888 zu Büro- und Wohneinheiten.

  • Dachsanierung
  • Dachgeschoßwohnung
  • 2-Zimmer-Wohnung im EG des Anbaus
  • KfW-Effizienzhaussanierung

Bestandsbilder:

Stadtbibliothek Diez

Generalsanierung und Umbau / Ausbau einer Bürgervilla von 1862 zur Stadtbibliothek

Merkmale:
Aus kleinteiligen Einzelräumen wurden fließende Räume mit freundlicher aber zurückhaltender Gestaltung; neue Eingangssituation in der ehemaligen Tordurchfahrt; barrierefreie Zugänglichkeit des Gebäudes und aller 3 Stockwerke; besondere Treppenhausgestaltung durch Kunst am Bau-Projekt „Die Geschichte der Vermittlung von Wissen und Weisheit“

Materialien:
Geöltes Buchenparkett, Kalkputzoberflächen mit Mineralfarbe

Haustechnik:
Zentrale Staubsaugeranlage, Gas-Brennwertheizung

Nutzfläche:
411m²

Baujahr: 2007/2008

Verantwortliche Architektin: Nicole Lieber

Leistungsphasen nach HOAI: 1-9

Auszeichnungen: Energie Effizienz Award 2009

Stadtbibliothek Diez

 

Ehemaliges Katasteramt

Energie Effizienz Award

Öffentliche Gebäude/Schulen

b@ugilde architketen

  • +49 (0) 6432 / 64 52 68-0
  • +49 (0) 6432 / 64 52 68-1
  • Schlossberg 20
    65582 Diez
  • b@ugil.de

Veranstaltungen und Vorträge

  • Bauherren - Infoabend
  • Jung saniert Alt
  • Tag der Architektur
  • Unser Haus – Fit für´s Alter!
  • Zu Hause – Warum eigentlich aus Holz?
  • Inhaltsverzeichnis
  • Impressum
  • Datenschutzhinweise
www.baugilde-architekten.de, © Design 2020 - 2025 by 'die-webdesigner.de'